Die katholische Kirche „St. Konrad“ feiert. Nicht einen Tag oder ein Wochenende. Nein! Das ganze Jahr hindurch stehen Festivitäten auf dem Programm: 70 Jahre Sankt Konrad, zehn Jahre neue Kita, 60 Jahre Frauenbund und 50 Jahre Katholische Erwachsenenbildung. Dazu fand in der vollbesetzten St. Konradskirche ein Eröffnungsgottesdienst statt, der den Gläubigen lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Kolpingsfamilie spendet 2.000 Euro für die Ministranten der Pfarrei Bernhard Lichtenberg.
Am Sonntag beginnt das Jubiläumsjahr zum 70. Geburtstag von Sankt Konrad in Hof. Einer der zahlreichen Gäste: der langjährige Hofer Jesuitenpater Peter Waibel.
Das Osterfest, die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus, ist der Höhepunkt im Kirchenjahr. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sehr schöne und tiefgreifende Gottesdienste miteinander feiern dürfen.
Das Konzert der Capella Antiqua Bambergensis in der Hofer Stadtkirche St. Marien ist eine musikalische Reise ins Mittelalter.
Die ökumenischen Beziehungen zwischen den evangelischen und katholischen Gemeinden der Auferstehungskirche und St. Otto erfuhren kurz nach Ostern einen neuen Impuls. Erstmals trafen sich 40 Angehörige beider Seniorenkreise auf Einladung von St. Otto im CARITAS Seniorenzentrum St. Otto.
Bamberg. Auf rund 500 Plakaten und digitalen Werbeträgern im gesamten Gebiet des Erzbistums Bamberg wird in den nächsten Wochen die Vielfalt des katholischen Lebens und des christlichen Glaubens dargestellt und Ehrenamtlichen „Danke“ gesagt.