Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 13.03.2024
  • Hof, Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Jahresrechnung 2023 und Haushaltsplan 2024

von Mechthild Fröh

mehr


  • 12.03.2024

Fastenvortrag über Therese Neumann

Auch zum 3. Fastenvortrag konnte Pfarrvikar Holger Fiedler eine stattliche Anzahl interessierter Mitglieder der Hofer Pfarrei begrüßen. Diesmal ging es auf der „Suche nach Spiritualität“ – wie die Vortragsreihe überschrieben ist - um die Konnersreuther Resl. „Kernig und mystisch“ – so die Überschrift.

von Bernhard Kuhn

mehr


  • 12.03.2024

Schafkopfturnier des Fördervereines Bernhard Lichtenberg erlöst gut 580 € für den guten Zweck

Viele begeisterte Schafkopfspieler, darunter 13 Frauen, trafen sich zum Frühjahrsturnier des Fördervereines Bernhard Lichtenberg im Pfarrzentrum.

von Sieglinde Palitza

mehr


  • 10.03.2024

Ausstellungsführung mit Hansjürgen Lommer

Nach dem Gottesdienst in St. Konrad gab es für die Besucher die Möglichkeit, die Bilder „7 Todsünden“ gemeinsam zu betrachten.

von Pfarrer Stefan Fleischmann

mehr


  • 10.03.2024

Schafkopfturnier ein voller Erfolg

Von einem niedrigschwelligen Angebot spricht Pfarrer Stefan Fleischmann, wenn es um das Schafkopfturnier des Fördervereins geht, das wieder am vergangenen Samstag im Pfarrzentrum Bernhard Lichtenberg stattgefunden hat. Frau Sieglinde Palitza (Vorsitzende des Frauenbundes) findet dafür eigene Worte, die Türen weit aufzumachen, damit die Menschen mit uns in Berührung kommen.

von Pfarrer Stefan Fleischmann

mehr


  • 08.03.2024

Thema: Wie konnte es nur soweit kommen?

Zum 4. Fastensonntag, Lesejahr B

von Stefan Fleischmann

mehr


  • 08.03.2024

1-jähriges Kirchenjubiläum im Caritas-Seniorenzentrum St. Otto auf der Kolpingshöhe

Am 03.03.2023 segnete der damalige Weihbischof Herwig Gössl dieses Caritas- Seniorenheim mit Kapelle.

von Pfarrer Stefan Fleischmann

mehr


  • 06.03.2024

Seid gut, wenn ihr könnt

Fastenvortrag über „Philipp Neri“ im Pfarrzentrum der Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Auch zum 2. Fastenvortrag konnte Pfarrvikar Holger Fiedler wieder interessierte Mitglieder der Hofer Pfarrei begrüßen. Diesmal ging es auf der „Suche nach Spiritualität“ – wie die Vortragsreihe überschrieben ist- um den heiligen Philipp Neri: „Seid gut, wenn ihr könnt“ – dieses Wort des Heiligen aus dem 16. Jahrhundert bildete die Überschrift.

von Bernhard Kuhn

mehr


  • 02.03.2024

Pauken und Trompeten für den neuen Erzbischof - und ein Glas mit Gummibärchen

Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wurde Herwig Gössl in sein neues Amt eingeführt

Bamberg. Die rund 600.000 Katholiken im Erzbistum Bamberg haben einen neuen Oberhirten. Beim festlichen Einführungsgottesdienst für Herwig Gössl als neuen Erzbischof gab es am Samstag im Bamberger Dom eine musikalische Weltpremiere mit Pauken und Trompeten, viele Glück- und Segenswünsche und am Ende ein Glas mit Gummibärchen.

von Harry Luck

mehr